Verzweiflung

 

2014, Pfistergasse 5, Luzern

Zusammenarbeit mit Maler Mathis AG

 

Der Restaurator, der diese Arbeit hätte ausführen sollen, ist nie erschienen. Die Denkmalpflege wünschte keine Restauration, sondern eine Neuinterpretation der gesamten Übermalung der Ornamentik. Es war schon Ende Oktober. Wegen den tiefen Temperaturen musste alles schnell gehen. Nur dank der Zusammenarbeit mit Yvonne Lustrati, einer langjährigen Malkameradin, ist die Ausführung dieses Auftrages möglich gewesen.

Als die Entwürfe und Farben bewilligt wurden, war es schon November und eiskalt. Erst als die gesamte Ornamentik auf den Untergrund übertragen war, haben wir festgestellt, dass die Grundfarbe verwechselt worden war. Wir starteten ein zweites Mal.

In dieser Jahreszeit, in der die Sonne spät auf- und früh wieder untergeht, mussten wir mit Scheinwerfern arbeiten. Diese warfen Schatten und änderten die Farbtöne. Noch grösser wurde die Herausforderung, als die Stadt die Weihnachtsbeleuchtung einschaltete. Viele Lichter, noch mehr Schattenwürfe.

Dem allem ist nicht genug.

Mein Anhänger, der am Fusse des Gerüstes parkiert war, wurde mitsamt Inhalt – Scheinwerfer, Arbeitsschuhe und allen Entwürfen – geklaut. Und zu guter Letzt besuchte uns auch noch Frau Holle.

Im Moment war alles zu viel, doch heute lachen wir mit Yvonne darüber.

La galère

 

2014 Pfistergasse 5 Lucerne

Collaboration avec Maler Mathis AG

 

Le restaurateur qui avait obtenu le mandat n’est jamais venu. Déjà fin octobre, au vu des températures, il fallait faire vite. Les monuments historiques désiraient non pas une restauration mais un projet de réinterprétation.

C’est grâce au travail d’ Yvonne Lustrati, camarade de peinture de longue date, que ce chantier a pu être réalisé.

Le temps de faire valider couleurs et ébauche, la réalisation n’a pu commencer que fin novembre par un froid de canard. C’est seulement après avoir transféré l’ébauche sur le support, que nous nous sommes aperçus que la couleur du fond n’était pas la bonne. Il a fallu tout recommencer. A cette saison le jour se lève tard et se couche tôt. Il a fallu travailler aux projecteurs qui faussent les teintes et projettent des ombres. La situation s’est encore compliquée quand la ville est venue installer l’éclairage de Noël. La galère a continué quand on m’a volé la charrette contenant toutes les ébauches, les projecteurs et mes chaussures de travail. Ensuite cerise sur le gâteau, il a commencé à neiger.

Sur le moment c’était terrible. Maintenant avec Yvonne, on en rigole.