Die Lampe

 

2015, Hotel Bären, Rothenburg.

 

Um den Farben des Originales aus dem Codex Manesse (XIV. Jhrh.) so treu wie möglich zu bleiben, habe ich die Farben im Voraus am Tageslicht vorbereitet. Mineralfarben sind schwierig zu mischen, da sie beim Trocknen stark aufhellen. Der definitive Farbton zeigt sich erst nach mehreren Stunden.

Auf der Baustelle war der Elektriker mit der Montage eines modernen Leuchtmittels an der Decke beschäftigt. Dieses war genau auf die Wand, die ich bemalen musste, ausgerichtet. Auf mein Fragen hin erklärte er mir, es sei eine Lampe „speziell für Kunst“.

Für welche „Kunst“ diese Lampe konzipiert wurde, weiss ich nicht. Für Malereien mit Mineralfarben auf jeden Fall nicht. Katastrophe! Ich hätte genau so gut mit Leuchtfarben malen können.

Bei zu grellen Farbtönen mischt man normalerweise ihre Komplementärfarbe hinzu. Nicht bei „Lampen für Kunst“! Ich habe das Farbmischen aufwändig neu erfinden müssen und dabei eine grosse Abneigung für LED-Beleuchtungen entwickelt.

Danach wurde ich beauftragt den Keller Schritt für Schritt weiter zu verzieren. Herr Cerutti, pensionierter Architekt und ehemaliger Besitzer, kümmerte sich um das Konzept. Eine schöne Verbundenheit hat sich entwickelt. Herr Cerutti weiss immer ganz genau, was er will. Seine Angaben sind klar und präzise, so blieb uns danach immer Zeit zum Plaudern, bei einem Kaffee oder einem Glas Wein.

La lampe

 

2015, Hôtel Baeren, Rothenburg

 

Pour être au plus près des couleurs de l’oeuvre originale du Codex Manesse XIV è siècle, j’ai mélangé les teintes à l’avance à la lumière du jour. Les peintures minérales sont difficiles à mélanger car elles éclaircissent fortement en séchant. Ce n’est qu’après plusieurs heures qu’on obtient la couleur définitive.

Sur le chantier, des électriciens installaient au plafond un spot moderne dirigé vers la paroi que j’allais peindre. Après renseignement j’ai appris qu’il s’agissait d’une „lampe spéciale pour l’art“…..

Je ne sais pas pour quel „art“, cette lampe a été inventée, mais pour la peinture minérale c’est une catastrophe. Autant peindre avec du Stabilo Boss. Normalement, lorsque les teintes sont trop criardes, on les assourdit avec leur couleur complémentaire. Et bien avec la „lampe pour l’art“, ça ne marche pas. J’ai dû longuement réinventer le mélange des teintes et ai développé une antipathie féroce contre l’éclairage LED.

Par la suite, j’ai été mandatée pour poursuivre petit à petit la décoration du caveau. M. Cerutti, architecte retraité et ancien propriétaire s’occupe du concept. Une belle complicité s’est développée entre nous. Il sait exactement ce qu’il veut. Clair, précis, efficace dans ses instructions, cela nous laisse tout le temps ensuite de papoter devant un café ou un verre de vin.